Unser Leitbild
Unsere unterrichtliche Arbeit ist geleitet von dem Ziel, die Selbständigkeit und Selbstbestimmung unserer Schüler zu fördern.
4 Schuljahre
5 Schuljahre
3 Schuljahre
Der Landkreis Tübingen hat auf seiner Homepage Informationen und Antragsvordrucke zu den Leistungen für Bildung und Teilhabe veröffentlicht.
Unsere unterrichtliche Arbeit ist geleitet von dem Ziel, die Selbständigkeit und Selbstbestimmung unserer Schüler zu fördern.
Wir vertreten unsere Schule offen und selbstbewusst nach außen und wollen verlässliche und kompetente Partner sein.
Unsere Arbeit ist getragen von einem Menschenbild, das jeden Menschen in seinem „So-Sein“ akzeptiert und würdevoll mit ihm umgeht.
Die Zusammenarbeit mit Eltern begreifen wir als ein partnerschaftliches Miteinander zum Wohl des Kindes.
Wie alles entstanden ist…
Gegründet wurde die LINDENSCHULE 1968 durch eine Initiative des Vereins „Lebenshilfe“ Rottenburg. 1973 übernahm der Landkreis Tübingen die Trägerschaft und erbaute das Schulhaus in der Leipzigerstraße. Im Mai 2003 fasste der Kreistag den Beschluss zum Umbau und zur Erweiterung des Schulgebäudes. Die Bauarbeiten wurden im Oktober 2003 begonnen. Im November 2004 konnte der Schulbetrieb wieder in einem rundum erneuerten Schulhaus aufgenommen werden. Während der Bauzeit war die Schule auf die Liebfrauenhöhe bei Ergenzingen ausgelagert.
Wir freuen uns auf Sie